![]() Serie BahngebäudeDer Bahnhof Brig SBB Das Modell habe ich auf Grundlage von Originalplänen der SBB entworfen. Der Bahnhof mit ca. 650mm Breite ist nicht gerade für die typische Heimanlage geeignet. Das abgebildete Modell ist der Prototyp. Treppe, Vordächer und Café sowie Geländer und Dachaufbauten des Westflügels sind nicht enthalten sondern in Eigenbau durch Herrn Göbel entstanden. Preise und Bestellmöglichkeit finden Sie im Shop -hier klicken- Preise und Bestellmöglichkeit finden Sie im Shop -hier klicken- ![]() Micro Welten![]() Modell des Bahnhofs Dürnstein an der Wachaubahn in Niederösterreich ![]() ![]() Das Grundmodell ist aus 1mm Karton gefertigt mit aufwändigen Verkleidungen aus verschiedenfarbigem Fotokarton. Der Schuppen besteht aus Mahagonifurnier um die Originalfarbe bestmöglich zuerreichen. Die Fenster sind ebenfalls aus 300g Karton mit Einzelscheiben und den zugehörigen Innenfenstern. Für eine einfachere Variante liegen die Fenster auch aus 1mm Karton bei. Das Dach besteht aus Fotokarton ziegelrot in Biberschwanzstruktur. Zum Verdecken der Stoßkanten liegen gelaserte Firstziegelstreifen und "Kehlbleche" bei. Die Abstützung des Bahnsteigdachs besteht aus 0,6mm Sperrholz. Für Regenrinne und Fallrohr liegen Halbrundprofile und Messingstangen, je ca. 0,8mm, bei. Diese müssen noch exakt zugeschnitten, gebogen und lackiert werden! Die Dachgauben sind gefertigt aus 1mm Karton mit Biberschwanzdach. Größe (über Dachkanten) lxbxh ca. 185x65x60mm Das Modell ist auch als Bahnhof Weißenkirchen erhältlich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Modell des "Bahnhofs" Kersbach in Oberfranken. Zuletzt nur noch Haltepunkt musste das Gebäude mittlerweile derICE-Trasse weichen. Der Bausatz hat einen Kern aus 1mm Karton und ist verkleidet mit Fotokarton mit Backstein Struktur. Das Dach, ebenfalls aus Fotokarton mit 3D Biberschwanz Laserung liegt auf einem echten Dachstuhl auf, bestehend aus drei Balken aus 1,2mm Buchenfurnier und einem Sparrengitter aus 0,8mm Sperrholz. Das Modell ist auch in H0 erhältlich. Model of the "station" Kersbach in Upper Franconia. Recently only breakpoint had soft Derice-track the building now. The kit has a core of 1mm box and is covered with photo cardboard with brick structure. The roof, also made of cardstock with 3D beavertail lasering rests on a real roof, consisting of three bars of 1.2mm beech veneer and a rafter grid of 0.8mm plywood. The model is also ![]() ![]() Modell des "Bahnhofs" Kersbach in Oberfranken. Zuletzt nur noch Haltepunkt musste das Gebäude mittlerweile derICE-Trasse weichen. Der Bausatz hat einen Kern aus 1mm Karton und ist verkleidet mit Fotokarton mit Backstein Struktur. Das Dach, ebenfalls aus Fotokarton mit 3D Biberschwanz Laserung liegt auf einem echten Dachstuhl auf, bestehend aus drei Balken aus 1,2mm Buchenfurnier und einem Sparrengitter aus 0,8mm Sperrholz. Das Modell ist auch in H0 erhältlich. Model of the "station" Kersbach in Upper Franconia. Recently only breakpoint had soft Derice-track the building now. The kit has a core of 1mm box and is covered with photo cardboard with brick structure. The roof, also made of cardstock with 3D beavertail lasering rests on a real roof, consisting of three bars of 1.2mm beech veneer and a rafter grid of 0.8mm plywood. The model is also Mehr BahnbautenBahnhof Eristal 07-4 Bahnhofsgebäude ohne Vorbild. Kartonbausatz mit aufwändiger Verkleidung aus Fotokarton. Fenster ebenfalls aus Fotokarton passend wandweise zugeschnitten mit den passenden Scheiben. Dach 3D gelasert aus Fotokarton Ziegelrot. Anbau Gleisseitig für die Aufsicht und Toilettenanbau seitlich. LXBXH (Grundplatte) ca. 200x85x70mm ![]() Der Bahnhof Rekawinkel an der Westbahn. 07-65Das Gebäude ist eines der wenigen noch erhaltenen Gebäude aus der Frühzeit des Eisenbahnbaus. (1856-1858) Der Bausatz ist in 1:160 ausgeführt und besteht aus über 400 Teilen. Es kommen verschiedene Materialien zum Einsatz wie verschiedene Kartonarten und Sperrhölzer. Durch Klick auf das Bild können Sie weitere Bilder sehen. ![]() ![]() Modell des Bahnhofs Königsberg in Franken. 07-24 Das Gebäude wird in der EP 3 Version mit Holzverkleidung im Obergeschoss angefertigt. Der Gebäudekörper besteht aus 1mm Karton, die Holzverkleidung wird aus 0,5mm Furnier gefertigt. Das Erdgeschoss bekommt zwei verschiedene Verkleidungen auf Fotokarton, einmal mit Mauerstruktur in grau und einmal glatt weiß. Dach des Hauptgebäudes Fotokarton in Biberschwanzstruktur gefertigt. Für die Fenster liegen passende Folien bei. lxbxh ca. 82x37x51mm Das abgebildete Modell ist gealtert und für den Einsatz auf einer Anlage vorbereitet. Lagerschuppen passend zum Bahnhof Königsberg/Franken 07-25 Modell aus 1mm Karton mit Fachwerk aus 0,4mm Sperrholz. Das Gebäude ist so entworfen daß es auch alleine bzw. bei einem anderen Bahnhof stehen kann. Fein gelaserte Rampe auf beiden Seiten, Dach aus "Teerpappe". (Feines schwarzes Schleifpapier) Größe: lxbxh 88x46x29mm ![]() Modell des Wartehauses Bahnhof Rekawinkel in Niederösterreich. 07-66 Das Modell ist bis auf Grundplatte und Dach komplett aus verschiedenen Sperrhölzern aufgebaut. Grundplatte liegt in zwei Formen bei: einmal für das komplette Gebäude und einmal nur für die beiden Häuschen. Das Dach aus 3D gelasertem Fotokarton besitzt einen Unterbau aus 0,5mm Graupappe zur Stabilisierung. Dem Bausatz liegen Dachrinnen und Fallrohre bei. Die Türen und Fenster aus 0,4mm Sperrholz sind eingesetzt, passende Scheiben liegen bei. Die Tür für die Rückwand liegt doppelt bei. Breite 102mm, Tiefe 28mm, Höhe 31mm Die Originalfarbe des Gebäudes ist grün, der Bausatz ist jedoch unbehandelt. ![]() 07-70 Bahnhofshalle Dieser Bausatz ist ein Modul-System. Die eigentliche Halle wird aus vier Gitterstützen, wobei die mittlere doppelt ist, aufgebaut. Dazu gehören Grundplatte und das Dach wie auf den Bildern. Die Grundplatte muss nicht verbaut werden. Rechts im Bild eine Halle aufgebaut aus zwei Segmenten mit Seitenwand 1 Ganz links Seitenwand 1 07-71 (Zwei Stück), die Wand kann mit Fenster oben oder unten montiert werden Rechts Seitenwand 3 07-73 Glaswand als Wetterschutz ![]() ![]() ![]() ![]() |